Anästhesie-Monitoring

Patientenüberwachungssystem Mindray BeneVision N12 -17

Patientenüberwachungssystem BeneVision N12/N15/N17

Die Benevision N-Serie stellt die Flagschiffe der Mindray-Überwachungsmonitor Familie dar!

Hier lassen sich multiple Kurven gleichzeitig darstellen und auf dem speziell breitformatigen (1920×1080, HD) Monitor in einem fast 180° Winkel (178°) betrachten, d.h. man sieht den Monitor von praktisch überall um den Patienten herum. Ausserdem passt sich die Monitorhelligkeit automatisch den Lichtverhältnissen an- was gerade im OP, aber auch auf der Intensivstation sehr wichtig ist. Dadurch kann man den Zustand des Patienten von überall zu jederzeit vollständig einschätzen. Das bringt Sicherheit.

Die N-Serie funktioniert komplett modular, und mit Mindray’s bewährter Technologie lassen sich Module bei laufendem Gebrauch einfach einschieben oder auswechseln. Der Monitor erkennt diese und zeigt sofort die ermittelten Werte und Kurve an.

Durch die sehr intuitive touchscreen Technologie kann man diesen Monitor so einfach bedienen wie ein Smartphone inklusive Swipe- Funktion in alle Richtungen.

Die in Echtzeit ermittelten physiologischen Daten werden durch die eingebauten Algorithmen zu tatsächlichen Diagnosehilfen, sodass die Benevision N-Serie profunde Aussagen in den folgenden Gebieten liefert:

  • Kardiologie: ST-, QT/QTc-Analysen und bis zur 12-Ableitungs Glasgow interpretation
  • Hämodynamik und Volumetrie: minimal-invasive PiCCO und ScvO2, nicht-invasive Herzauswurfmessung mittel ICG-Modul 
  • Atemwegsgase und Lungenmechanik: 1-Slot module für CO2, O2, Volumetrische Kapnographie und metabolische Messungen, AION Multigas und SPIRIT Atemmechanik
  • Gewebeperfusion: INVOS rSO2 erlaubt nicht-invasive und kontinuierliche Messung von regionaler Sauerstoffsättigung in der Gewebemikroperfusion
  • Neurologie: 4-Kanal EEG, BIS/BISx4 und fortgeschrittene NMT

Durchdachte Software-Lösungen erlauben zudem vertiefte Darstellung und schnelle Entscheidungshilfen, sowie HemoSight, SepsisSight (SOFA), S-T Graphic, GCS (Glasgow Coma Scale), BoA Dashboard und das EWS (Early warning score)

Das obere Ende der Mindray-Monitore: Die BeneVision N-Serie bietet dir die besten Überwachungstechnologien der Welt, und neue Anwendungen werden entwickelt.

Mit modernster Bildschirmtechnologie bieten die Patientenmonitore der BeneVision N-Serie klare, mehrfarbige Breitformat-Displays, auf denen die Nutzer Informationen auf einen Blick erfassen und überprüfen können. Mit der Multi-Touch-Bedienung können die Benutzer den Monitor steuern und die Patientendaten schnell und einfach überprüfen.

Die perfekte Lösung zur Überwachung der Hämodynamik bietet nicht nur eine Vielzahl von Messmethoden wie ICG, PiCCO, ScvO2 und C.O., sondern auch ein umfassendes Analysetool – HemoSight™. HemoSight™ konzentriert sich auf den hämodynamischen Behandlungsprozess und bietet für jede Phase die passenden Werkzeuge.

Erweiterte modulare Messung der regionalen Gewebeoxygenierung – INVOS rSO2.

Volumetrische Kapnographie und Stoffwechselmessung helfen dabei, die Angemessenheit der Beatmung zu bewerten und die Einstellung des Beatmungsgeräts effektiv zu bestimmen sowie die Sicherheit der Entwöhnung und Extubation zu verbessern.

  • Verbessertes Nutzererlebnis durch Spitzentechnologie
  • Mithilfe der Multi-Touch-Bedienung
  • Bietet eine 1920×1080 HD Anzeige (passt sich automatisch den Lichtverhältnissen der Umgebung an)
  • Einfache Handhabung durch Einschubmodule (der N1-Monitor ist ebenfalls als Ganzes als Einschubmodul möglich- dadurch übergangsloses Monitoring auch während des Transportes)

Optimierte Lösungen für jeden Ort in der Klinik.

Die Patientenmonitore der BeneVision N-Serie bieten an jedem Ort der Pflege, wie z. B. Intensivstation, Isolation, OP, Aufwachstation, Notfall, immer eine geeignete Lösung für deine klinischen Anforderungen, um den Status deiner Patienten überall und jederzeit zu überwachen, sogar unterwegs über mobile Geräte.

So lässt sich der Benevision N1- Monitor einfach als Einschubmodul verwenden und deckt damit die im Käfig oder beim Transport überwachten Parameter schon mit gleichem Gerät ( also ohne Werteveränderungen und ohne die Notwendigkeit Patientenkabel lösen und wieder am Patienten befestigen zu müssen ) ab.

Kontaktieren Sie uns für Informationen


    Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten zu (Datenschutzerklärung)*


    Ich stimme der Verwendung meiner personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu.