CMS
Das BeneVision CMS von Mindray ist eine zentrale Überwachungslösung, die eine Echtzeit-Überwachung von Patientendaten ermöglicht. Sie kann bis zu 1.200 Geräte vernetzen und bietet eine benutzerfreundliche zentrale Station für die Verwaltung aller angeschlossenen Geräte. Mit mobilen Zugriffsmöglichkeiten über die BeneVision App können autorisierte Benutzer Daten von überall in der Klinik einsehen. Das System unterstützt die gesamte Mindray-Patientenmonitoring- Anästhesiegeräte-Produktfamilie und bietet flexible Anzeigeoptionen zur Optimierung der klinischen Effizienz.
- Leistungsstarker Computer: Das System ist mit einem leistungsstarken Computer ausgestattet, der schnelle Datenverarbeitung und stabile Leistung gewährleistet.
- Monitor: Ein hochauflösender Monitor stellt alle Patientendaten klar und präzise dar.
- Installation der Geräte: Das BeneVision CMS ermöglicht eine einfache und effiziente Installation der Geräte im Kliniknetzwerk.
- Einführung für Nutzer: Mindray bietet eine umfassende Einführung und Schulung für die Nutzer, um eine effiziente Nutzung der Software und Hardware zu gewährleisten.
- Im CMS, lassen sich ebenfalls von zentralen Stationen aus einzelne Geräte, wie z.B. Pumpen anwählen und deren Förder-Raten verändern/anpassen, sowohl als auch eventuelle Probleme an der einzelnen Tierbox visualisieren. So kann im CMS von einem zentralen Computer aus zB eingesehen werden, wenn sich der Widerstand gegen eine Infusion durch z.B. Abknicken einer Infusionsleitung erhöht und dann kann gezielt vorgegangen werden.
- Das neue VETA NET CMS erlaubt tatsächlich die automatisierte Erfassung und Registrierung sämtlicher Parameter von Anästhesiegeräten und Monitoring.Das Mindray Animal CMS (VetANet) ist global das einzige volldigitale und -vollautomatisierte Anästhesieprotokoll, welches perfekt auf die Geräte abgestimmt ist, da es von Mindray selbst entwickelt wurde. Das automatisch aufgezeichnete Protokoll entspricht dabei vollumfänglich den Anästhesieprotokollempfehlungen der Internationalen Veterinär-Anästhesie-Organisationen (AVA/ECVAA/ACVAA).
- Geeignete Geräte können dabei entweder per Kabel direkt und fix mit dem System verbunden werden oder aber über das klinikeigene WiFi-System.
- Benevision VetANet funktioniert mit Windows-Computern.
Durch diese zukunftsträchtigen, innovativen Entwicklungen bringt das Mindray CMS nicht nur Ihre Klinik mit einem Schlag in die Zukunft, sondern bietet eine stark erhöhte Personaleffizienz (und u.U. Personalreduktion), was bei heutigem Personalmangel eine zentrale Verbesserung darstellt.
Desweiteren sind zentrale Managementsysteme durchaus geeignet, auch die Abrechnungsprozesse in der Klinik zu vereinfachen und hier den häufigen menschlichen Fehler zu eliminieren. Grössere Kliniken schreiben hier Verluste bis zu 10% pro Leistungsabrechnung für einen einzelnen Patienten. Die automatisierte digitale Vernetzung hat das Potential, die unbeliebte Arbeit der Abrechnung digital zu automatisieren. Damit stellt sie eine erhebliche Prozessvereinfachung für tiermedizinisches Personal, aber auch Klinik-Administratoren und Finanzverantwortliche dar.
Die digitale Transformation beginnt mit der Zentralisierung von Daten!
Jetzt ist die Zeit!