Peter Kronen

Peter Kronen

DVM, DipECVAA, Dr.med.vet.

Peter ist der Gründer von VAS-International sowie der Gründer und Direktor von VASTA, der internationalen Führungsschule für veterinärmedizinische Anästhesie und Analgesie. Als Visionär gelang es ihm, Spezialwissen in Anästhesie und Analgesie auf den europäischen Markt zu bringen, zu einer Zeit, als niemand an die Unterstützung durch Anästhesiespezialisten in Kliniken oder Praxen dachte (geschweige denn an Tele-Radiologie).

Mit seiner Erfahrung in der Kleintierchirurgie und seiner Expertise in veterinärmedizinischer Anästhesie und Analgesie führte er schrittweise diesen neuen Service ein und hat im Laufe der fast zwei Jahrzehnten seit der Gründung vielen Haustieren, Tierhaltern, Tierärzten und Forschungsprojekten geholfen. Dies ist seine Leidenschaft, und der Beitrag zur Verbesserung der Anästhesie sowie die Vermittlung der Konzepte der Analgesie stehen im Mittelpunkt all seiner Tätigkeiten.

Nach seinem Studium an der Universität Pisa und in München begann Peter, zunächst in der Chirurgie am Centro Medico Veterinario von Dott. L. Tofanelli in Lido di Camaiore, Italien, zu arbeiten, wo er auch seinen italienischen Doktortitel erlangte. Hier entdeckte er auch sein tiefes Interesse an Anästhesie und Analgesie. Anschliessend nahm er eine Forschungsstelle in der Anästhesie am Brigham and Women's Hospital der Harvard University in Cambridge, MA, an. Um sein Wissen weiter zu vertiefen, absolvierte er ein Facharztausbildungsprogramm an der Cornell University, NY. Danach zog es ihn weiter nach Westen, wo er als Dozent für veterinärmedizinische Anästhesie und Analgesie an der University of California in Davis tätig war.

Aus familiären Gründen kehrte er nach vielen Jahren in den USA nach Europa zurück, um die Leitung des Anästhesiedienstes an der Universität Bern zu übernehmen.
Hier erkannte Peter das Potenzial, Haustiere, Tierhalter und Tierärzte in der Privatpraxis zu unterstützen, und gründete das Unternehmen, um eine sinnvollere Hilfe zu bieten.

Er absolvierte auch ein Business-Trainingsprogramm (Executive MBA), um dieses neue Unternehmen erfolgreich zu führen. Tatsächlich wurde er 2023 von Entrepreneur Mirror auf Platz 3 des globalen innovativen Unternehmer-Rankings gesetzt.
Kurz nach Gründung von VAS-International übernahm er auch die Verantwortung für die Forschungsanästhesie am Musculoskeletal Research Unit der Universität Zürich (heute Teil des Department for Molecular Medicine und Teil des Centers for Applied Biomolecular Medicine, wo Peter auch Gründungsmitglied ist), wo er weiterhin als Leiter der Anästhesie tätig ist.

Nur kurze Zeit später gründete er VASTA – nach wie vor die einzige international tätige Führungsschule für Tierärzte und Pflegepersonal in veterinärmedizinischer Anästhesie und Analgesie – ein umfassendes Einjahresprogramm mit internationaler Anerkennung und Erfolg.

Peter hat zahlreiche Positionen in internationalen Fachorganisationen innegehabt, darunter Vorstandsmitglied der IVAPM, Präsident der AVA, Mitbegründer des Global Pain Councils der WSAVA, Gründungsdirektor der Forschungs-Stiftung der IVAPM, Gründungsmitglied der Fachinteressengruppen der IASP für nicht-menschliche Schmerzbehandlung und viele mehr. Ausserdem war er Mitglied der Ethikkommission des Kantons Bern. Er hat mehrere Buchkapitel verfasst und zahlreiche wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht, er betreute Doktoranden, Praktikanten und Facharztanwärter und hielt unzählige Vorträge auf internationalen Kongressen.

Peter betrachtet das, was er tut, als Beruf und nicht als Job, und investiert buchstäblich die meiste Zeit seines Lebens in diesen leidenschaftlichen Arbeitsansatz. Er hat zwei erwachsene Kinder und lebt in einer glücklichen Beziehung mit seiner Partnerin, seinen Hunden und Pferden. Zu seinen Hobbys gehören Sport und die Rekonstruktion alter Häuser.

Download (186,11 kB)