VETA 5
VETA 5 hat die Beatmung in der Tiermedizin revolutioniert!! Durch die im Gerät fest verbaute Turbine ist nun erstmalig keine Druckgasquelle mehr nötig, um eine kontrollierte Beatmung durchzuführen. Das Gerät kann vollumfänglich genutzt werden, wenn es nur mit einem Sauerstoff-Konzentrator betrieben wird (selbstverständlich lässt sich das Gerät auch mit komprimierten Gasen betreiben).
Einzigartig ist desweiteren der volumenkontrollierte Beatmungsbereich: Beim VETA 5 können Atemvolumina von 5-1500mL gewählt werden. Volumenkontrollierte Beatmung kann nun für Patienten zwischen 0.5 und 150 Kg Körpergewicht eingestellt werden.
VETA 5 bringt dementsprechend die kontrollierte Beatmung in die tierärztliche Praxis.
VETA 5 Plus ist ab Sommer 2024 erhältlich: dieses Upgrade bringt nun die Möglichkeit, Daten der Kapnographie vom Gerät selbst oder von einem kompatiblen Anästhesiemonitor in die Beatmungssteuerung zu integrieren. Dadurch kann die automatische Beatmung (VS+-Modus) noch besser und sicherer geführt werden.
- Fahrbares Standgerät (oder Wandmontage).
- Einfache Bedienung (der Benutzer gibt das Patientengewicht ein und alle eventuellen Beatmungsparameter sind damit im sicheren Bereich voreingestellt)
- Das Gerät kann mit Sauerstoff-Konzentrator oder komprimierten Gasen betrieben werden
- Einfaches Umschalten von Kreissystemnutzung auf Nicht-Rückatmungs-Systeme per ACGO- Umschalter
- (wie auch bei den WATO-Geräten in der VAS-Konfiguration)
- Nutzung günstigerer PVC-Atemsysteme auch als Nicht-Rückatmungssysteme
Video hier anschauen:https://youtu.be/hBrIK70P16Y